CSD Förderverein war zu Gast bei 60 Minuten SPD im Dialog
Am Samstag, den 03. August 2019 war als Gesprächspartner für „60 Minuten SPD im Dialog“ der Verein zur Förderung des Koblenzer CSD e.V. eingeladen. Die Vertreter des Vereins, Benjamin Merker und Aaron Görgen, wurden diesmal von Dennis Feldmann und Detlev Pilger zu dem...
SPD im Dialog: Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz – Wächter über das Öko-System unserer Flüsse
Am 1. Juni fand in der Koblenzer Altstadt die 90 Auflage der Veranstaltungsreihe „SPD im Dialog“ statt. Trotz des Brückentages am Vortag war der Andrang bei der 60-minütigen Veranstaltung groß. Als Gast konnten die Moderatoren Detlev Pilger, Bundestagsabgeordneter...
Spree(rh)einblick 2/19
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Koblenzer SPD
In der Mai-Ausgabe der Veranstaltungsreihe „60 Minuten - SPD im Dialog“ begrüßte Detlev Pilger, Vorsitzender der SPD Koblenz und Mitglied des Deutschen Bundestages, gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Dr. Anna Köbberling die rheinland-pfälzische Ministerin für...
Martin Schulz: Mit Leidenschaft für ein starkes Europa
Der frühere Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz war auf Einladung der SPD-Koblenz zu Gast in Koblenz. Im Mehrgenerationenhaus von Modernes Wohnen in der Goldgrube hielt der frühere Präsident des europäischen Parlaments ein flammendes Plädoyer...
Spree(rh)einblick 1/19
60 Minuten – SPD im Dialog mit Manfred Gniffke
Mitten in der Hochzeit der tollen Tage im Rheinland konnten die Koblenzer Genossen keinen besseren Gast finden als Manfred Gniffke - seines Zeichen Kowelenzer Original, karnevalistische Frohnatur und Kenner der Koblenzer Geschichte. Klar, dass eine fröhliche und...
Europa liebt auch krumme Gurken – Norbert Neuser zu Gast bei 60 Minuten – SPD im Dialog
Im Mai werden die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union an die Wahlurne gerufen. Ob in 28 oder 27 Mitgliedsstaaten - das kann heute noch niemand mit Gewissheit sagen und hängt davon ab, wie von Großbritannien der Austritt vollzogen wird....
„Gut zu wissen!“: GroKo wird kontrovers diskutiert
Großes Interesse gab es an der Veranstaltung „GroKo – Alles im Lot?“ im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Anna Köbberling. Zwei Stunden lang wurde mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger in angenehmer Atmosphäre und mit gut begründeten Argumenten über die politische Situation im Land und in der Partei diskutiert.
Mit Oberbürgermeister Langner startet SPD im Dialog ins neue Jahr
Mit zwei Besonderheiten startete die Veranstaltungsreihe „60 Minuten – SPD im Dialog“ in das neue Jahr 2019. Zum einen feierte das beliebte und etablierte Veranstaltungsformat seine 85. Ausgabe. Zum anderen war der Gast wie bereits in den Jahren zuvor gesetzt: Mit dem...
Spree(rh)einblick 7/18
Lobbyisten für Kinderrechte – Kinderschutzbund Koblenz zu Gast bei 60 Minuten – SPD im Dialog
Es gibt wenige Themen, die quer durch alle Parteien und ungeachtet politischer Auseinandersetzungen als unumstößlich gelten. Der Einsatz für Kinderrechte und der Kampf gegen jede Form der Gewalt gegen Kinder und Heranwachsende kann zweifelsfrei dazu gezählt werden....
Spree(rh)einblick 6/18
Detlev Pilger beim Oktober-Dialog
Nachdem der Leiter der Julius-Wegeler-Berufsschule in Koblenz, Carsten Müller, krankheitsbedingt seine Teilnahme an der Veranstaltungsreihe "60 Minuten - SPD im Dialog" absagen musste, sprang Detlev Pilger, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender der Koblenzer SPD,...
Polizeipräsident zu Gast bei SPD 60 Minuten Dialog
Sicherheit und Sicherheitsempfinden sind gerade in einer Stadt wie Koblenz mit über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein zentrales Anliegen und Thema der Bürgerinnen und Bürger. Den (guten) Kriminalitätsstatistiken auf der einen Seite, steht manchmal eine...
Spree(rh)einblick 5/18
Im Dialog mit dem OB Klaus Mohrs von Wolfsburg
Einmal Schängel - immer Schängel. So könnte man Klaus Dieter Mohrs treffend beschreiben. Heute ist der ehemalige Gülser und jetzige Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg regelmäßiger Gast seiner Heimatstadt Koblenz, in der er 28 Jahre seines Lebens verbrachte. In...
Kino oder Demokratie? Hendrik Hering zu Gast bei 60 Minuten
Sich nicht mit Dingen abfinden, wie sie sind - das war schon im dritten Schuljahr die Motivation des jungen Pennälers Hendrik Hering gegen Missstände und Ungerechtigkeiten vorzugehen und ist bis heute seine Grundüberzeugung - egal ob als Juso, jüngster...
Spree(rh)einblick 4/18
KoblenzerBürgerStiftung – Ein Stück Beziehungskultur
Gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Dr. Anna Köbberling, MdL begrüßte der stv. Vorsitzende der SPD Koblenz Christoph Kretschmer den Vorstandsvorsitzenden und die Geschäftsführerin der KoblenzerBürgerStiftung Rainer Linnig und Kathleen Benekenstein. Bekanntheit hat...
Detlev Pilger zu Besuch bei dem Polizeipräsidenten Karlheinz Maron
Zu einem seit langem vereinbarten Gedankenaustausch wurde Detlev Pilger, MdB vom Koblenzer Polizeipräsidenten Karlheinz Maron empfangen. In dem über einstündigen Gespräch wurden alle Felder der sicherheitsrelevanten Themen besprochen. Natürlich wünscht sich auch der...
Spree(rh)einblick 3/18
Spree(rh)einblick 2/18
Bahnlärm bis 2020 halbieren | Detlev Pilger fordert konkrete Maßnahmen
Detlev Pilger, MdB und Mitbegründer einer parteiübergreifenden Parlamentariergruppe gegen Bahnlärm, zeigt sich entsetzt über Aussagen des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU), dass nur bei nachgewiesener Wirtschaftlichkeit die Alternativtrasse für den...
SPD im Dialog: Ist unsere Windkraft noch zu retten?
In der monatlich wiederkehrenden Dialogveranstaltung der Koblenzer SPD war Frau Dr. Sandra Hook Gast der März-Ausgabe. Die stellvertretende Präsidentin des Bundesverbandes WindEnergie und Hochschullehrerin mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft forscht alss promovierte...