Zu einem Arbeitsgespräch trafen sich Schwester M. Scholastika Jurt, Generalpriorin der Kongregation der Arenberger Dominikanerinnen, sowie Bernhard Grunau, Geschäftsführer der Einrichtungen und Hausleitung des Gästehauses Kloster Arenberg mit dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger sowie mit Vertretern des SPD Ortsvereins Arenberg-Immendorf Ute Hentschel, Christoph Kretschmer und Raymond Twiesselmann.
Das Gespräch war bereits im Spätsommer vereinbart worden. Damals besuchte Detlev Pilger den Doppelstadtteil und verschiedene Einrichtungen. Ziel dieses ersten Arbeitstreffens war zum einen, mehr über die wertvolle und vielseitig soziale Arbeit des Klosters zu erfahren. Ferner wurde konkret erörtert, wie diese für Kirche und Gesellschaft wichtige Arbeit am und für den Menschen von Seiten der Politik vor Ort und überregional unterstützt werden kann.
Bernhard Grunau prüft daher jeden Antrag an den Solidaritätsfond persönlich
Darüber hinaus vereinbarten Ute Hentschel, Christoph Kretschmer und Raymond Twiesselmann gemeinsam mit Bernhard Grunau und Schwester M. Scholastika Jurt Möglichkeiten zu erörtern, die Arbeit des Klosters stärker mit dem Gemeinschaftsleben im Doppelstadtteil zu verbinden und dass man in dieser Runde wieder im zweiten Halbjahr zusammen kommen wolle
Foto: (v.l.n.r.) Bernhard Grunau, Schwester M. Scholastika Jurt, Ute Hentschel, Christoph Kretschmer, Detlev Pilger und Raymond Twiesselmann